Die Wurzeln des Oolong-Tees: Tradition and Handwerk Oolong-Tee, Dessen Name „schwarzer Drache“ bedeutet, hat seine Ursprünge in den Bergigen Regionen Chinas, vor allem in Fujian und Guangdong, sowie in Taiwan. Symbol für Harmonie und Achtsamkeit geschätzt wird. Der Schlüssel zu seiner Einzigartigkeit liegt in der Herstellung: Die Teeblätter werden teilweise oxidiert, ein Prozess, der zwischen 10 und 80 Prozent variieren kann. Dies verleiht Oolong eine breite Geschmackspalette – von zarten, blumigen Noten bis hin zu tiefen, nussigen Aromen.
Folgen Sie diesen Schlüsselwörtern und finden Sie ganz einfach:
|